Die jährliche Sommerach Tour wurde dieses Jahr von 14 Rennradlern*innen unter die schmalen Reifen genommen. Die Wetteraussichten waren wechselhaft, sodaß die Regenjacken bei allen eingepackt wurden. Vorneweg: Es war umsonst. Der Wettergott hat es mit dem Team gut gemeint. Die Teilnehmer*innen in Wendelstein, Feucht, Altdorf und Simonshofen eingesammelt, ging es auf die 180km Strecke.
Kategorie: Tourenabteilung
Kirschblüten-Tour 2023
Mittlerweile zur Traditionstour geworden, machten sich 12 Biker/innen auf zur Kirschentour 2023. Die ständig unter Beobachtung stehenden Kirschblüten im Kalchreuther Hinterland gaben das Zeichen, daß es nun soweit war, die Tour zu starten.
Radsport-Trainingswoche auf Mallorca
Auch in 2023 waren wir wieder auf unserer „Lieblingsinsel“ um die ersten „warmen“ Kilometer auf dem Rennrad mit kurzen Hosen und Trikots zu genießen. „Malle“ hat uns mal wieder mit viel Sonne und Temperaturen von 18 – 26 Grad empfangen. Unser Hotel Playa de Muro wurde als Ausweichhotel genommen, da unser altbekanntes Esperanza eine Woche…
Zur „Stärkung“ auf den Berg
Die erste Gravel-/Mountainbiketour eines jeden Jahres führt die Tourenfahrer*innen des RadlExpress seit langen Jahren zum Kreuzberg nordwestlich von Forchheim. Traditionell trifft man sich dort am Dreikönigstag in den Gasthäusern um sich Stärke für das neue Jahr anzutrinken.
QDT 2022 – Radlexpress fährt nach Österreich
Endlich nach 2-jähriger Pause startete am 26.05.2022 die Quäl-Dich-Tour „Zu Kaisern und einem Hochkönig“. Der Startpunkt war diesmal Taufkirchen an der Vils. In vier Etappen ging es dann nach Tirol, Salzburg und wieder zurück nach Bayern. Anfahrt Taufkirchen 180km, 1.300 Höhenmeter Vier Radler liesen es sich nicht nehmen und radelten schon am Mittwoch von Nürnberg…
Kirschblütentour mit Bauernmarkt-Pause
Am Samstag, 23.4.22 trafen sich die Radlexpressler und Nightrider zur gemeinsamen Kirschblüten-MTB Tour. Unter der Leitung von Jörg wurde sich in Nürnberg am Leipziger Platz getroffen. Von Feucht wurden somit 98 Km mit 1050 Hm unter die Stollen genommen.
Auf den Spuren der Profis
Einen Tag vor den Profis fanden sich trotz ungemütlicher Wettervorhersage 6 Radlexpresser zusammen, um die 4. Etappe der Deutschlandtour 2021 abzufahren. Die Route verlief von Erlangen über Dechsendorf, Hemhofen und Forchheim zunächst flach. Ein französischer Sprinter mit gelben Warnleuchten und der Aufschrift „Flechage“ (zuständig für die Streckenbeschilderung) wurde mit freundlichem „Hallo“ überholt. Es sollte nicht…
Planungen Tourenabteilung 2021
vielen Dank an alle, die am 08.07.2021 zum Stammtisch der Tourenabteilung nach Altenthann gekommen sind. Folgende Punkte wurden besprochen: